
Vorsorgeuntersuchungen für Kinder
Mir liegt die Gesundheit Ihres Kindes sehr am Herzen. Deshalb führe ich gerne die Kinder- und Jungenduntersuchungen ab der J1 durch.
U9
Die U9 findet etwa zum 5. Geburtstag eines Kindes statt. Gemeinsam prüfen wir die Wahrnehmung und Motorik des Kindes, vor allem mit Blick auf die bevorstehende Einschulung.
Im Rahmen der U9 untersuche ich Ihr Kind auf Grundkrankheiten und prüfe seine sozialen und sprachlichen Fähigkeiten. Einen guten Eindruck über das Sprachvermögen gewinne ich, indem ich Ihr Kind bitte, eine Bildergeschichte zu erzählen. Hör- und Sehtests gehören ebenso zum Umfang dieser Untersuchung wie Übungen zur motorischen, sprachlichen und sozialen Entwicklung.
Zudem führe ich ein Gespräch mit Ihnen, um einen Eindruck über die Aufnahmefähigkeit und die Konzentration Ihres Kindes im Alltag zu gewinnen. Bitte nennen Sie mir in diesem Gespräch auch alle sonstigen Auffälligkeiten, die Sie bemerkt haben.
Die U9 beinhaltet zudem letzte Auffrischimpfungen, um Ihr Kind bestmöglich gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten sowie gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken zu schützen.
U10 & U11
Im Alter von 7 bis 8 Jahren steht die U10 an, mit 9 oder 10 Jahren wird die U11 durchgeführt. In beiden Untersuchungen prüfe ich die Entwicklung Ihres Kindes, vor allem mit Blick auf die allgemeine Entwicklung (etwa eine Lese-Rechtschreib-Schwäche), die Schulleistung, die motorische Entwicklung, das Sozialverhalten und das Medienverhalten. Zudem untersuche ich den Mund- und Kieferbereich und prüfe den Impfstatus.
J1
Diese sehr wichtige Vorsorgeuntersuchung findet zwischen dem 12. und 14. Lebensjahr statt. Dabei werden die körperliche und seelische Gesundheit überprüft.
Im Rahmen dieser Vorsorge untersuche ich Größe, Gewicht und den Impfstatus sowie Blut und Harn. Weil sich der jugendliche Körper schnell massiv verändert, betrachte ich den Zustand der Organe, des Skelettsystems und der Sinnesfunktionen. So können wachstumsbedingte Fehlhaltungen sowie chronische Krankheiten frühzeitig erkannt und entsprechend behandelt werden. Sollten Hautprobleme oder Essstörungen vorliegen, besprechen wir diese gemeinsam.
Im Idealfall kenne ich den Jugendlichen bereits aus den vergangenen Untersuchungen und wir haben eine Vertrauensbasis geschaffen. Gerne beantworte ich alle Fragen über Sexualität und Verhütung, Drogenmissbrauch und das Rauchen. Auch eventuelle Probleme mit der Familie oder dem sozialen Umfeld besprechen wir - selbstverständlich absolut vertraulich.